Nistblock für Wildbienen und Insekten, Bienen Appartement, Nistblock, Nistholz, Bienenhotel, Insekten, Bienenhaus, Insektenhotel
Das Insektenhotel bietet Nist- Schutz- und Überwinterungsplatz für heimische Wildbienen und Insekten. (Mauerbienen, Florfliegen, Maskenbiene, Solitärwespen und viele mehr).
Ich habe das Insektenhotel aus naturbelassenem, unbehandeltem, heimischem Eschenholz gefertigt. Das Holz stammt aus nachhaltiger, regionaler Forstwirtschaft und ich lasse es speziell für meine Eschenholzprodukte bei einem ansässigen, kleinen Sägewerk schneiden.
Das Appartement verfügt über folgende Bohrungen. 18 x 6 mm, 20 x 5 mm, 20 x 4 mm und 11 x 3 mm. Die Bohrungen sind zusätzlich nachgeschliffen um die Bienen vor Verletzungen zu bewahren.
Maße des Appartements:
Höhe = ca. 28 cm
Breite = ca. 19 cm
Tiefe = ca. 8 cm
Dach = ca. 12 cm
Befestigungsmaterial:
Kreuzschlitzschraube aus Edelstahl und Dübel zum Befestigen liegen bei.
Hinweis und Pflege:
Helfen auch Sie mit, unseren nützlichen Insekten eine sichere Nist- und Überwinterungshilfe bereit zu stellen.
Das Wildbienen-Appartement sollte an einem sonnigen, vor Wind und Regen geschützten Platz in südlicher Ausrichtung in ca. 1,5 bis 2,0 Meter Höhe aufgestellt bzw. befestigt werden.
Eine Pflege oder Reinigung des Insektenhotels ist in der Regel nicht erforderlich, dies übernehmen die Insekten meist selbst. Unterstützend können sie aber verlassene oder aufgebrochene Brutzellen bis Anfang März, also vor der neuen Wildbienensaison, mit entsprechendem Werkzeug reinigen (Draht, Bohrer, Schraube, Reinigungsbürsten).
Gerne können Sie das Insektenhotel auch farbiger gestalten, benutzen Sie aber für Tier und Umwelt unbedenkliche Naturfarben, Lasuren oder Öle.
Achtung:
Da es sich um natürlich gewachsene Materialien handelt weichen Befüllung sowie Maserung des Holzkorpus vom dargestellten Bild ein wenig ab.
Das Insektenhotel während der Wintermonate keinesfalls ins Haus oder in eine warme Umgebung holen, da die Insekten in den Röhrchen sonst vorzeitig schlüpfen und zugrunde gehen würden.
Herstellungsart:
In Handarbeit von mir und meiner Frau, bei uns Zuhause in Bayern/Chiemgau hergestellt. Keine Importware.
Hergestellt aus naturbelassenen, unbehandelten Materialien.
-
Gast,
27.02.2021
-
Gast,
17.04.2020
-
Gast,
23.07.2019
-
Gast,
08.06.2019
-
Gast,
28.04.2019
Zur Rezension